Leipzig, 05.11.2018
Reiter
Präsentationen der Foren und Praxisimpulse
Forum 2: Caroline Ali-Tani - Inklusive Pädagogik in der Kita – Vielfalt erkennen, reflektieren und wertschätzen
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 1: Prof. Dr. Sascha Neumann & Nicole Hekel - Alltagsintegrierte Partizipation in der Kita gestalten
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 2: Sibylle Lottermoser - Verfahren der Beobachtung und Dokumentation sprachlicher Entwicklungsverläufe bei Kindern
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 3: Susanne Kühn - Powertankstelle für zusätzliche Fachkräfte „Sprach-Kitas“: (noch) mehr Sicherheit in meiner Roll
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 4: Anne Kuhnert - Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Praxis umsetzen – aber wie?
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 5: Elke Schlösser - Familien einbeziehen in die Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten ihrer Kinder
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 6: Amna Janne Akeela - Powertankstelle für zusätzliche Fachkräfte „Sprach-Kitas“: Erreichtes sichern und weiteren
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 7: Elisabeth Pater - Souveräner Umgang mit Herausforderungen im von Migration, Vielfalt und Unterschiedlichkeit ge
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praxisimpuls 8: Sandra Pohler - Konzeption - Wie kann die Weiterentwicklung gelingen?
Hier müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.