Gute-Praxis-Girlande
In der Innenseite des Flyers ist am oberen Rand eine "Gute-Praxis-Girlande" abgebildet. Diese verweist auf konkrete Gute-Praxis-Beispiele, wie Sprach-Kitas die Inhalte des Bundesprogramms an ihren individuellen Kita-Alltag angepasst und mit Leben gefüllt haben. Die einzelnen Beispiele sowie eine Gesamtübersicht befinden sich in diesem Ordner.
Reiter
Dateien
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Gute-Praxis-Beispiele, die auf der "Guten-Praxis-Girlande" verlinkt sind.
pdf
409 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:25
Anzahl Seiten: 26
In diesem Dokument finden Sie mehrere Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Symbol- und Bildkarten z. B. die Schilderung eines bebilderten Morgenkreis-Ablaufes.
pdf
184.31 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:15
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Gestaltung von Bibliotheken z. B. die Eröffnung einer Familien-Bibliothek.
pdf
173.6 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:16
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Nutzung digitaler Medien z. B. die Etablierung eines Medienkoffers.
pdf
174.45 KB
Version: 4
4. 05. 2023, 13:45
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zur Gestaltung einer sprachanregenden Umgebung z. B. der Einsatz von Sensorik-Boards.
pdf
162.97 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:17
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema vorhandene Kompetenzen im Team oder im Verbund nutzen.
pdf
127.97 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:18
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Etablierung bereichernder Kooperationen im Netzwerk.
pdf
163.09 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:18
Anzahl Seiten: 1
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele, wie die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen gesteigert werden kann.
pdf
133.73 KB
Version: 3
27. 01. 2023, 13:19
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele in Bezug auf die Förderung der Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Einrichtung als auch im Netzwerk.
pdf
167.86 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:19
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie ein Gutes-Praxis-Beispiel zur Erhöhung der Motivation der zusätzlichen Fachberatungen so wie den Verweis auf einen Rundbrief zum Thema Resilienz.
pdf
110.37 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:20
Anzahl Seiten: 1
In diesem Dokument finden Sie Anregungen zur Konzeptionsarbeit.
pdf
113.53 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:20
Anzahl Seiten: 1
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Beteiligungsprojekte z. B. die Vorstellung eines Stadtteils aus Kindersicht.
pdf
132.84 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:20
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Wissen innerhalb des Netzwerks teilen.
pdf
130.31 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:21
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele aus den Einrichtungen, wie Familien erfolgreich digital eingebunden werden können z. B. über die Erstellung digitaler Pinnwände.
pdf
170.2 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:23
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele, wie Vielfalt in den Einrichtungen sichtbar gemacht wird z. B. durch die Erstellung von Familienwänden.
pdf
170.85 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:23
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele sowie weiterführende Literaturhinweise für eine gelingende Teamentwicklung.
pdf
118.99 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:23
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele, wie Einrichtungen Benachteiligungen entgegentreten z. B. durch die Etablierung armutssensibler Angebote.
pdf
123.06 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:24
Anzahl Seiten: 2
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Online-Fachtage.
pdf
110.93 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:24
Anzahl Seiten: 1
In diesem Dokument finden Sie Gute-Praxis-Beispiele zum Thema Zielarbeit.
pdf
114.65 KB
Version: 2
27. 01. 2023, 13:24
Anzahl Seiten: 1